Fenster schließen
Königsfeier 2001 am 27.04.2001

Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Ablauf  der Königsfeier aus dem Jahr 2001:

Begrüßung:

Der Schützenmeister Werner Sonndorfer begrüßt alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste und hält eine kurze Ansprache über den Reiz des Sportschießens (Körperbeherrschung, Reaktion, Konzentration, körperliche Fitness, Selbstbestätigung, Mannschaftsgeist usw.)

RWK:

Die erste Mannschaft der Hacklberger Schützen ist in diesem Jahr trotz der zweitbesten Ringzahl dem Abstieg in der Gauliga mit dem fünften Platz knapp entgangen; die zweite Mannschaft erreichte einen hervorragenden 2. Platz in der C-Klasse. Bei Punktgleichheit mit dem Erstplatzierten entschied der direkte Vergleich, und hier wurde der erste Wettkampf leider höher verloren. 

Auszeichnung für 10 Jahre aktive Teilnahme am Sportschießen:

Für 10 Jahre aktive Teilnahme am Sportschießen wurden mit der "Ehrennadel des Präsidenten in Grün" Wolfgang Gonsch, Werner Schorner, Reinhart Zündorf, Werner Sonndorfer und Max Maier geehrt.

Ehrung der Jahres- und Vereinsmeister:

Luftpistole: 1. Gonsch Wolfgang
2. Wimmer Steffi
3. Wimmer Marion
Luftgewehr:
Jugend

1. Schrank Robert
2. Sonndorfer Stefanie
3. Krautstorfer Daniel
Damen 1. Zündorf Ingrid
2. Sonndorfer Margit
3. Krautstorfer Anita
Altersklasse 1. Zündorf Reinhart
2. Sonndorfer Werner
3. Schorner Werner
Seniorenklasse 1. Towara Lothar
2. Langesee Hans
3. Towara Kurt
Schützenklasse 1. Maier Max
2. Gonsch Wolfgang
3. Hehberger Josef
Vereinsmeister

Siegerehrung Pokalschießen zum 50. Geburtstag von Bernhard Fengler:

Modus: Bestes Blattl auf roter Traditionsscheibe

Gewinner mit einem 20 Teiler: Wolfgang Gonsch

 

 

Kindstaufscheibe anlässlich der Taufe von Emanuel Maier:

Hier wollten es anscheinend alle wissen...

Gewinner:
Werner Sonndorfer mit einem 8-Teiler!

Es folgten auf den Plätzen: Reinhart Zündorf (24-Teiler), Lothar Towara (32-Teiler), Margot Maier-Glowacki (33-Teiler) und Wolfgang Gonsch (34-Teiler)

 

Ehrungen:

für 25 Jahre Mitgliedschaft im BSSB wurden geehrt:

Werner Schorner - seit dem 01.12.1990 Mitglied bei den Hacklberger Schützen, vorher vom 01.01.1963 bis 1976 Mitglied im Schützenverein Schnaittenbach, 2.Schriftführer von 1991 bis 1997, 1. Schriftführer seit 1997

für 40 Jahre Mitgliedschaft im BSSB wurden geehrt:

Bruno Fiedler - seit 01.09.1961 bei den Hacklberger Schützen

für 50 Jahre Mitgliedschaft im BSSB wurden geehrt:

Hans Böhmisch - seit 01.09.1951 Mitglied der Hacklberger Schützen, langjähriger Geräte- und Zeugwart, 5 x Vereinsmeister in den 60er Jahren, Schützenkönig 1961 und 1963

Helmut Singer - seit 01.09.1951 Mitglied der Hacklberger Schützen, bekleidete schon fast alle Ämter im Verein, angefangen vom Vergnügungswart über Waffen- und Gerätewart bis zum 1. Schützenmeister und steht immer noch mit Rat und Tat zur Seite, derzeit Beisitzer im Vorstand. Schützenkönig 1992 und 1997. Träger des Protektoratsabzeichens und des Ehrenzeichens der Hacklberger Schützen

Kurt Towara - vom 01.09.1951 bis 1962 Mitglied der Maierhof Schützen, ab 1962 bei den Hacklberger Schützen, Träger des Protektoratsabzeichens, Schützenkönig 1982 (unterbrach die damalige Vorherrschaft von Hans Huber)

Ludwig Zauner - vom 01.09.1951 bis 1953 bei den Maierhof Schützen, ab 1953 bis 1966 bei den Gaißa Schützen und ab 01.02.1966 bei den Hacklberger Schützen

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft:

Nach einigen Jahren wird in diesem Jahr wieder einmal die Ehrenmitgliedschaft an zwei hochverdiente Mitglieder der Hacklberger Schützen verliehen. Es sind dies:

Franz Dippl und Hans Böhmisch

Königsproklamation 2001:

Jugendkönig 1. Robert Schrank
2. Stefanie Sonndorfer
Pistolenkönig
(12 Teilnehmer)
1.Marion Wimmer
2. Reinhart Zündorf
3. Josef Hehberger
71-Teiler
127-Teiler
135-Teiler
Schützenkönig
(24 Teilnehmer, Vorjahr 32)
nur 3 Blattl !!!
1. Kurt Towara
2. Max Maier
3. Josef Hehberger
55-Teiler
215-Teiler
218-Teiler